Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Ren (Anatomie)

Ren (Anatomie)

Ren der, -(s)/-es, Anatomie:

die Niere. – renal, die Niere betreffend.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Philtrum [griechisch phíltron, eigentlich »Liebeszauber«] das, -s/...ra und ...ren, Anatomie: Bezeichnung für die Rinne in der Mitte der Oberlippe.

adrenal [zu ad... und lateinisch ren »Niere«], die Nebennieren betreffend.

Pronephros, Anatomie: die Vorniere (Niere).

Rostrum [lateinisch »Schnabel«, »Schnauze«] das, -s/...ren, Anatomie: Bezeichnung für schnabelartige beziehungsweise spitz zulaufende Fortsätze an Organen oder Körperabschnitten; auch Bezeichnung für ...

kostal [zu lateinisch costa »Rippe«], Anatomie: die Rippen betreffend.

pektoral [lateinisch, zu pectus, pectoris »Brust«], Anatomie: die Brust betreffend.

viszeral [v-; lateinisch, zu viscera »Eingeweide«], Anatomie: die Eingeweide betreffend.

juxtaglomerulärer Apparat, Anatomie: Niere.

pulmonal [zu lateinisch pulmo »Lunge«], Anatomie: die Lunge betreffend, von ihr ausgehend.

thorakal, Anatomie: den Thorax betreffend.


ImpressumDatenschutzerklärung