Die Mensch-Tier-Beziehung in Religion und Philosophie

In frühen und vielen außereuropäischen Kulturen haben Götter, Geister, Menschen und Tiere numinose Qualität. Mensch und Tier sind Teile einer gemeinsamen Lebenswelt. Das Tier ist weder Eigentum des Menschen noch für ihn frei verfügbar. Sofern es menschlicher Nahrung dient, werden v. a. im Zusammenhang mit der Jagd bestimmte

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar