Schullexikon

Schullexikon
Login

Synthetic Aperture Radar

Synthetic Aperture Radar, Abkürzung SAR,

Radarverfahren, bei dem die Apertur vieler kleiner Antennen elektronisch zur Apertur einer großen Antenne zusammengesetzt (»synthetisiert«) wird. Bei Erderkundungssatelliten mit SAR-Technik (TerraSAR-X) bedeutet das, dass die Momentaufnahme einer großen Antenne durch viele Aufnahmen einer kleinen, entlang der Flugbahn des Satelliten bewegten Antenne ersetzt wird. Damit erhöht sich das Auflösungsvermögen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.