Südwest-Indianer

Südwest-Indianer, die in den Steppen, Halbwüsten und Gebirgen im Südwesten der USA und im Nordwesten Mexikos lebenden Indianer. Sie waren zur Zeit des Kontaktes mit der europäischen Zivilisation überwiegend sesshaft und hatten komplexe Bewässerungstechniken entwickelt, z. B. Kanalbewässerung (Pima und Papago in Südarizona; Rio Grande Pueblos), Überschwemmungsfeldbau (Yuma-Gruppen am

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar