Straumanis-Jevins-Verfahren (Kristallstrukturanalyse)
Straumanis-Jevins-Verfahren [strɔˈmænɪs ˈdʒevɪnz-], Kristallstrukturanalyse:
eine Pulvermethode, deren experimenteller Aufbau im Wesentlichen dem Debye-Scherrer-Verfahren entspricht; eine asymmetrische Lage des Films bezüglich des eintretenden Röntgenstrahls erlaubt beim Straumanis-Jevins-Verfahren jedoch eine genauere Auswertung der Debye-Scherrer-Linien.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe