Steuerwettbewerb
Steuerwettbewerb, spezielle Form des Standortwettbewerbs der Staaten v. a. um den Produktionsfaktor Kapital (Direkt- und Portfolioinvestitionen). Internationale Unterschiede in Art und Höhe der Besteuerung stellen allgemein einen Einflussfaktor für Standortentscheidungen von Unternehmen und Kapitalanlegern dar und wirken umso stärker, je geringer Mobilitätshemmnisse und Transaktionskosten sind. Im engeren Sinn bezeichnet 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe