Schullexikon

Schullexikon
Login
Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland

Zusammenwirken der ständigen Staatsorgane, Konflikte

In vielen Situationen wirken mehrere Staatsorgane zusammen. So können z. B. an einem Gesetzgebungsverfahren sämtliche ständigen Staatsorgane beteiligt sein: Die Bundesregierung bringt einen Gesetzentwurf im Deutschen Bundestag ein, dieser verabschiedet ihn, der Bundesrat stimmt zu, der Bundespräsident fertigt das Gesetz aus und ggf. entscheidet – wenn das verabschiedete Gesetz angegriffen

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.