Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland
  4. /
  5. Die ständigen Staatsorgane
  6. /
  7. Bundesregierung
  8. /
  9. Sitz, Amtsinhaber

Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland

Sitz, Amtsinhaber

Sitz der Bundesregierung ist Berlin. Allerdings haben sechs Ministerien ihren Sitz in Bonn. Dazu zählen das Bundesverteidigungsministerium, das Bundesbildungsministerium und das Bundesumweltministerium.

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Ralph Zade

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Deutscher Bundespräsident ist seit März 2017 Frank-Walter Steinmeier. In Deutschland wird der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin ...

Die Bundesversammlung ist in der Bundesrepublik Deutschland die Versammlung, die den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin wählt. Die Bundesversammlung besteht aus den Abgeordneten des Bundestags und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Landtagen der Bundesländer ...

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Bundesrepublik Deutschland wird er von der Bundesversammlung ...

Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin ist in der Bundesrepublik Deutschland das Regierungsoberhaupt, also der Leiter oder die Leiterin der Bundesregierung. Auf Vorschlag des Bundespräsidenten ...


ImpressumDatenschutzerklärung