Sosiasmaler

Sosiasmaler, attischer Vasenmaler um 500 v. Chr.;

bedeutender spätarchaischer Meister in der Nachfolge des Euphronios, tätig für den Töpfer Sosias. In Vulci wurde seine rotfigurige Schale mit dem Innenbild »Achilleus verbindet den verwundeten Patroklos« und dem Außenbild »Einführung des Herakles in den Olymp« (Berlin, Antikensammlung) gefunden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar