Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sorbaria

Sorbaria

Sorbaria [zu Sorbus],

die Pflanzengattung Fiederspiere.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Fiederspiere, Sorbaria, Gattung der Rosengewächse mit neun Arten in Asien; Sträucher mit unpaarig gefiederten Blättern und weißen Blüten in großen Rispen. Einige Arten werden als Ziersträucher kultiviert.

Eberesche, Sorbus, artenreiche Gattung der Rosengewächse in der nördlichen gemäßigten Zone; Holzgewächse, meist große Sträucher bzw. niedrige Bäume. Vertreter sind: die Eberesche (Vogelbeerbaum, Sorbus ...

Utricularia [zu Utriculus], die Pflanzengattung Wasserschlauch.

Silene [zu Silen], die Pflanzengattung Leimkraut.

Polygonum [zu griechisch polýgonos »vielsamig«], die Pflanzengattung Knöterich.

Saponaria [zu lateinisch sapo »Seife«], die Pflanzengattung Seifenkraut.

Rhodothamnus [zu griechisch thámnos »Busch«], die Pflanzengattung Zwergalpenrose.

Scutellaria [zu lateinisch scutella »Schüssel«], die Pflanzengattung Helmkraut.

Trigonella [zu lateinisch trigonium »Dreieck«], die Pflanzengattung Bockshornklee.

Polygonatum [zu griechisch polygónaton »vielknotig«], die Pflanzengattung Salomonsiegel.


ImpressumDatenschutzerklärung