Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Polygonatum

Polygonatum

Polygonatum [zu griechisch polygónaton »vielknotig«],

die Pflanzengattung Salomonsiegel.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Polygonaceae [zu griechisch polygónaton »vielknotig«], die Pflanzenfamilie Knöterichgewächse.

Salomonssiegel, Weißwurz, Polygonatum, Gattung der Spargelgewächse mit etwa 60 Arten in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel, besonders in Südwestchina. Die ausdauernden Pflanzen haben weißliche Rhizome ...

Polygonum [zu griechisch polýgonos »vielsamig«], die Pflanzengattung Knöterich.

Rhodothamnus [zu griechisch thámnos »Busch«], die Pflanzengattung Zwergalpenrose.

Echium [zu griechisch échis »Natter«], die Pflanzengattung Natternkopf.

Cosmea [zu griechisch kósmos »Schmuck«], die Pflanzengattung Schmuckkörbchen.

Arabidopsis [ zu griechisch opsis »das Aussehen« ], die Pflanzengattung Schmalwand.

Spartina [griechisch, zu spárton »Tau«, »Seil«], die Pflanzengattung Schlickgras.

Xanthorrhoea [zu xantho... und griechisch rheĩn »fließen«] die, -, die Pflanzengattung Grasbaum.

Rhinanthus [zu rhino... und griechisch ánthos »Blume«], die Pflanzengattung Klappertopf.


ImpressumDatenschutzerklärung