Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sonnenenergie
  4. /
  5. Natürliche Grundlagen

Sonnenenergie

Natürliche Grundlagen

Solare Strahlungsleistung

Strahlungsbilanz

Globalstrahlung

Wärmehaushalt der Erde

Solarenergie im Vergleich

Nutzungspotenziale Windenergie und Wasserkraft

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Erneuerbare Energien, regenerative Energien, Alternativenergien, regenerierbare, das heißt sich erneuernde und im Gegensatz zu fossilen Energieträgern und Kernbrennstoffen – in menschlichen Zeiträumen gemessen – nicht erschöpfbare Energieformen ...

Windkraftwerk (Windkraftanlage, Windenergiekonverter), Bezeichnung für eine Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie aus der natürlichen Strömungsenergie des Windes. Wichtigstes Bauelement eines Windkraftwerks ist der Rotor ...

geothermisches Kraftwerk, ein Dampfkraftwerk, in dem geothermische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird.


ImpressumDatenschutzerklärung