Sinnestäuschungen (Psychologie)
Sinnes|täuschungen, Psychologie:
Sinnesempfindungen, die im Gegensatz zur objektiven Wirklichkeit stehen. Sie beruhen nicht auf einem Fehler in Bau oder Funktion des Sinnesorgans, sondern auf der Art der Verarbeitung der Sinnesimpulse im Zentralnervensystem zu Wahrnehmungen, z. B. die optischen Täuschungen und die Illusion. Im Unterschied dazu haben Halluzinationen und Wahn kein objektivierbares Korrelat.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe