Stadtbild

Schwerin weist eine gut erhaltene Altstadt auf. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind der gotische Backsteindom (um 1270–1416, Westturm 1892) mit Chorumgang und Kapellenkranz, spätgotischer Flügelaltar aus Lübecker Werkstatt (um 1440); Neues Gebäude, ein klassizistisches Säulen- beziehungsweise Krambudengebäude (1783–85); Altstädtisches Rathaus (Ersterwähnung: 1351, nach Stadtbränden 1654 erneut aufgebaut), der heutige Bau 1835 mit

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Schwerin. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/schwerin-40/stadtbild (aufgerufen am 2025-08-15), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar