Rätoromanische (Bündnerromanische) Literatur

Die rätoromanische Literatur, die angesichts der Vielfalt der schriftsprachlichen Idiome keine Einheit, sondern nur regionale Sonderentwicklungen kennt, beginnt als Frucht von Reformation und Gegenreformation. Die Bibel- und Psalmübersetzungen von J. Bifrun (oberengadinisch), D. Chiampel (unterengadinisch) und Luci Gabriel (* 1597, † 1663; surselvisch) sowie die religiösen Schriften und Lieder der von

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar