Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gerhard Schröder
  4. /
  5. Literatur

Gerhard Schröder

Literatur

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schröder, Gerhard, Politiker (CDU), * Saarbrücken 11. 9. 1910, † Kampen (Sylt) 31. 12. 1989; Rechtsanwalt, trat der NSDAP bei, arbeitete jedoch später angesichts der nationalsozialistischen Kirchenpolitik ...

Vertrauensfrage, der Antrag des Regierungschefs an das Parlament, ihm das Vertrauen auszusprechen.

Klingbeil, Lars, deutscher Politiker (SPD), seit 2025 Bundesminister der Finanzen, * 23.2.1978 in Soltau.

Schmidt, Helmut, deutscher Politiker und Bundeskanzler 1974–82, * 23.12.1918 in Hamburg, † 10.11.2015 in Hamburg. Als Innensenator Hamburgs und Krisenmanager der Sturmflut von 1962 wurde Schmidt weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

Kurt Georg Kiesinger Kiesinger, Kurt Georg, Politiker und Bundeskanzler * 6. 4. 1904 in Ebingen (heute zu Albstadt), † 9.03.1988 in Tübingen; führte als Bundeskanzler 1966–69 die erste Große Koalition. Er stand als Politiker für die Vermittlung ...

Steinmeier, Frank-Walter, Jurist, Politiker und seit 2017 deutscher Bundespräsident, * 5.1.1956 in Detmold. Steinmeier, der 1975 Mitglied der SPD wurde, studierte Rechts- und Politikwissenschaften in ...


ImpressumDatenschutzerklärung