Schullexikon

Schullexikon
Login

Schalensteine

Schalensteine, Näpfchensteine,

Felsen oder freiliegende Steine, auch Decksteine vorgeschichtlicher Megalithgräber, mit künstlichen schalenförmigen Vertiefungen vermutlich kultischer Bedeutung. Schalensteine sind weitverbreitet (Europa, Palästina, Indien), die ältesten sind in die Jungsteinzeit zu datieren.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.