Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Saint Peter Port

Saint Peter Port

Saint Peter Port [sntˈpiːtəˈpɔːt], französisch Saint-Pierre [sεˈpjεːr], Hauptort und Hafen der britischen Kanalinsel Guernsey, 16 500 Einwohner;

Guernsey-Museum mit Kunstgalerie; internationales Finanzzentrum; Fremdenverkehr; Ausfuhr von Tomaten und Blumen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Saint Hélier, englisch Saint Helier, Hauptstadt der britischen Kanalinsel Jersey, an der Südküste, 28 300 Einwohner; Museum; internationales Finanzzentrum; Seebad; Hafen.

Stadtkirche (14. Jahrhundert, wohl ...

Guernsey, französisch Guernesey, eine der direkt der britischen Krone unterstehenden Kanalinseln, 63 km2, (2001) 59 700 Einwohner (zusammen mit Alderney und Sark 62 700 Einwohner); Amtssprache ist Englisch. ...

Südafrika, Staat im äußersten Süden von Afrika; Hauptstadt ist Pretoria (Tshwane).

Britische Geschichte, seit der Steinzeit Teil der Geschichte der Britischen Inseln und Westeuropas. Kontakte bestanden auch nach Nordeuropa und in den Mittelmeerraum.

Die Französische Geschichte hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Frankenreich.


ImpressumDatenschutzerklärung