Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Saignelégier

Saignelégier

Saignelégier [sεɲleˈʒje], Gemeinde im Kanton Jura, Schweiz, 982 m über dem Meeresspiegel, 2 600 Einwohner;

regionales Zentrum der Franches Montagnes (Freiberge); Marché Concours (Pferdemarkt); Uhrenindustrie, Käserei, Landwirtschaft; Sommer- und Wintertourismus (Langlauf).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Freiberge, französisch Franches-Montagnes, gewellte Hochflächenlandschaft im Süden und Westen des Kantons Jura, Schweiz, rd. 1 000 m über dem Meeresspiegel im Plateaujura; Pferde- (Freiberger) und Rinderzucht ...

Jura, Kanton in der Nordwestschweiz, im Schweizer Jura, im französischsprachigen Gebiet, 836 km2, (2021) 73 700 Einwohner; Hauptort ist Delémont. Der Kanton Jura grenzt im Westen und Norden an Frankreich, ...

Bern, französisch Berne, italienisch Berna, zweitgrößter Kanton der Schweiz (flächenmäßig nach Graubünden, bevölkerungsmäßig nach Zürich), 5 959 km2, (2021) 1,04 Mio. Einwohner; Hauptort ist Bern. Der ...

Neuenburg, amtlich französisch Neuchâtel, Kanton in der französischsprachigen Westschweiz, 803 km2 (davon 86 km2 Anteil am Neuenburger See), (2021) 175 900 Einwohner; Hauptort ist Neuenburg. Der Kanton liegt ...

Schweiz, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Bern.


ImpressumDatenschutzerklärung