Rändeln (Münztechnik)

Rändeln, Münztechnik:

das Prägen von Schrift oder Ornamenten auf die Kante von Münzen; diente ursprünglich der Erschwerung des Befeilens und Beschneidens, heute der Unterscheidung verschiedener Nominale.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Rändeln (Münztechnik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/rändeln-munztechnik (aufgerufen am 2025-08-03), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar