Schullexikon

Schullexikon
Login

Rippelmarken

Rippelmarken, Rippeln, Wellenfurchen,

durch Wasser- oder Windströmung verursachte parallele, gerade oder schwach gebogene, niedrige (meist nur wenige Zentimeter hohe) Kämme und Furchen auf Sand, Schlamm oder Schnee, v. a. im Wattenmeer und auf Dünensand. Fossile Rippelmarken finden sich in sandigen Gesteinen (Grauwacke, Buntsandstein).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.