Reinke-Ödem

Reinke-Ödem [nach dem Anatomen Friedrich B. Reinke, * 1862, † 1919],

Schwellung der Stimmlippen infolge einer Überbelastung der Stimme oder chronischen Reizung durch Rauchen. Die Stimme ist heiser, nicht belastbar und neigt zum Überschlagen. Die Behandlung besteht in der Meidung der schädigenden Einflüsse, der chirurgischen Abtragung des Ödems und logopädischer Schulung.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar