Historischer Hintergrund
Am 31. Oktober des Jahres 1517 begann mit dem »Thesenanschlag« ein innerkirchlicher Reformprozess: Der Universitäts-Theologe und ehemalige Augustiner-Mönch Dr. Martin Luther, der im Zuge seiner Bibelstudien und Übersetzungsarbeiten in immer kritischere Auseinandersetzung mit der damaligen Lehre und Praxis der römischen Kirche getreten war, soll an jenem Tag seine dazu
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Dr. Bettina Kratz-Ritter
Quellenangabe