Ausmaß der Raubkunst

Das Ausmaß der Raubkunst ist gewaltig. Experten schätzen, dass zwischen 1933 und 1945 in ganz Europa mehr als 600 000 Kunst- und Kulturgüter beschlagnahmt, gestohlen oder für erzwungene Spottpreise beschafft wurden. Bis heute sollen sich noch mindestens 10 000 Werke unrechtmäßig in öffentlichen Sammlungen und Privatbesitz befinden. Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses Ronald S.

Mitwirkende

Britta Weimer-Kuschnigg

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Raubkunst. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/raubkunst/ausmass-der-raubkunst (aufgerufen am 2025-07-18), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar