Prävention (Medizin)

Prävention [französisch, zu lateinisch praevenire, praeventum »zuvorkommen«] die, -/-en,  Medizin:

Gesamtheit der Vorkehrungen zur Gesundheitsvorsorge und Maßnahmen der Präventivmedizin. Sie gehören z. B. als Früherkennungsuntersuchungen zum Leistungskatalog der Krankenversicherung. Präventive Maßnahmen können auf das Individuum (personale Prävention, Verhaltensprävention) ausgerichtet sein oder an den Umweltbedingungen (Arbeit, Freizeit, Wohnen u. a.) ansetzen (strukturelle Prävention, Verhältnisprävention). Eine wichtige Maßnahme der personalen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar