Schullexikon

Schullexikon
Login
Plantagenwirtschaft

Besonderheiten der Plantagenwirtschaft

Kennzeichen für die Plantagenwirtschaft sind neben der großen Anbaufläche eine hierarchische Betriebsstruktur wie in industriellen Großbetrieben mit Management, Angestellten und Lohnarbeitern, manchmal auch Tagelöhnern.

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Brigitte Lotz, Ellen Astor

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Reis, eine alte südostasiatische Kulturpflanze aus der Familie der Süßgräser, die meist in bewässerten Feldern oder Terrassen angebaut wird. Neben Mais und Sorghumhirse ist Reis die wichtigste Getreidepflanze der Tropen und z. T. auch der Subtropen, ...

Der Agrarraum ist ein Teil der Erdoberfläche mit einer vergleichsweise einheitlichen Agrarstruktur oder landwirtschaftlichen Betriebsweise. Im weiteren Sinn umfasst der Begriff eine Landschaft, die durch landwirtschaftliche Nutzung ...

Palmen, sind eine Familie einkeimblättriger Holzgewächse mit etwa 2 800 Arten. Sie wachsen als Bäume, Sträucher oder Lianen vor allem in den Subtropen und Tropen. Ihre Stämme sind selten verzweigt und tragen ...


ImpressumDatenschutzerklärung