Schullexikon

Schullexikon
Login

Patricius (antikes Rom)

Patricius, im antiken Rom der Patrizier. Seit Konstantin dem Großen ein Ehrentitel (»Vater des Staates«), verliehen an höchste Würdenträger (Konsuln, Magistri militum), später auch an Nicht-Römer im römischen Dienst, z. B. an germanische Heerführer und Könige wie Odoaker und Theoderich der Große. – Im frühen Mittelalter Titel des Schutzherrn von Rom,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.