Schullexikon

Schullexikon
Login

Passionszeit

Passionszeit, seit dem 9. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für den Abschnitt des Kirchenjahres, der dem Gedächtnis des Leidens Jesu Christi (Passion) gewidmet ist.

In der katholischen Kirche bis 1969 Bezeichnung für die beiden letzten Wochen der 40-tägigen Fastenzeit; in den evangelischen Kirchen die Zeit vom Sonntag Invokavit bis Karfreitag; in der orthodoxen Kirche die »Große 40-tägige Fastenzeit«, die durch eine vier Sonntage umfassende Vorfastenzeit eingeleitet wird und ihren Höhepunkt in der Karwoche

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.