Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Ostern

Inhaltsverzeichnis

    Ostern und Pessach

    Bedeutung

    Symbolik

Ostern

Ostern ist das älteste christliche Fest und Hauptfest des Kirchenjahres.

Ostern und Pessach

Bedeutung

Symbolik

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Dr. Bettina Kratz-Ritter

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Gründonnerstag ist der Tag vor Karfreitag. An ihm gedenken Christen und Christinnen des letzten Mahles, das Jesus mit seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung hielt....

An Pfingsten [griechisch »pentekosté« = der fünfzigste (Tag nach Ostern)] feiern Christinnen und Christen das Kommen des Heiligen Geistes und die Entstehung der christlichen Gemeinde.

Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag, der zeitlich zwischen Ostern, dem Fest von Christi Auferstehung, und Pfingsten, dem Fest des Heiligen Geistes liegt. ...

Der Karfreitag, einer der höchsten christlichen Feiertage, erinnert an den Kreuzestod Jesu.


ImpressumDatenschutzerklärung