Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag, der zeitlich zwischen Ostern, dem Fest von Christi Auferstehung, und Pfingsten, dem Fest des Heiligen Geistes, liegt.
Somit führt die österliche Freudenzeit, die auf die siebenwöchige Passions- oder Fastenzeit folgt, nach fünfzig Tagen zum Pfingstfest. Dabei fällt Christi Himmelfahrt stets auf einen Donnerstag, genau zehn Tage vor Pfingsten – so weit der zeitliche Ablauf im Kirchenjahr. In der Schweiz und in Liechtenstein ist Christi Himmelfahrt als
Biblischer Bericht
Bedeutung
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Dr. Bettina Kratz-Ritter
Quellenangabe