Schullexikon

Schullexikon
Login

Oboe

Oboe [italienisch, von französisch hautbois, eigentlich »hohes (d. h. hoch klingendes) Holz«] die, -/-n, veraltet Hoboe, ein im 17. Jahrhundert in Frankreich entstandenes Holzblasinstrument.

Mit dem Begriff ist manchmal auch eine Zungenstimme in der Orgel gemeint, meist im 8-Fuß, mit trichterförmigem Becher und offenem, teilgedecktem oder gedecktem Aufsatz.

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.