Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Macgillycuddy's Reeks

Macgillycuddy's Reeks

Macgillycuddy's Reeks [məˈgɪlɪkədɪːz rɪːks, zu irisch reek »Gräte«, »Kamm«],

Gebirgszug im Südwesten Irlands, County Kerry; besteht aus devonischen Sandsteinen, gezähnte Bergrücken durch ehemalige starke Vergletscherung, u. a. Irlands höchste Erhebung Carrauntoohil (1 041 m über dem Meeresspiegel).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Carrauntoohil, Carrantuohill, höchster Berg Irlands (1 041 m über dem Meeresspiegel), in den Macgillycuddy's Reeks, in der County Kerry im Südwesten der Insel.

Kerry, irisch Ciarraí, County in der historischen Provinz Munster, im Südwesten der Republik Irland, 4 679 km2, (2016) 147 600 Einwohner, Verwaltungssitz ist Tralee. Die County ragt mit einzelnen gebirgigen ...

Irland, Staat in Nordwesteuropa; Hauptstadt ist Dublin.

Turkmenistan, Staat im Südwesten Mittelasiens; Hauptstadt ist Aschchabad ...

Großbritannien und Nordirland, Staat in Nordwesteuropa; Hauptstadt ist London.

Liberia, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Monrovia. ...

Sri Lanka, Staat in Südasien; Hauptstadt ist de facto Colombo und de jure Sri Jayewardenepura.

Malaysia, Staat in Südostasien; Hauptstadt ist Kuala Lumpur.

Luxemburg, Staat in Westeuropa; Hauptstadt ist Luxemburg. ...


ImpressumDatenschutzerklärung