Lawra

Lawra [griechisch laúrā »(enge) Gasse«] die, -/...ren, Lavra, Laura,

im ostkirchlichen Mönchtum zunächst eine Einsiedlerkolonie (z. B. die Lawra des heiligen Sabas), später auch Bezeichnung für koinobitische Großklöster. Besondere Bedeutung erlangte das Kloster »Große Lawra« auf dem Athos. In Russland wurde einigen wichtigen Klöstern der Ehrentitel »Lawra« verliehen, so der Troize-Sergijewa Lawra in Sergijew Possad und der Alexandro-Newskaja Lawra

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Lawra. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/lawra (aufgerufen am 2025-07-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar