Vorteil

Da bei der Dampfentnahme für externe Verbraucher die Energie der ausgekoppelten Dampfmenge nicht der Stromerzeugung dienen kann, fällt Letztere gegenüber ausschließlich dafür ausgelegten Anlagen zwangsläufig geringer aus. Im Vergleich zur getrennten Stromerzeugung in Kondensationskraftwerken und Dampferzeugung für Heiz- oder Prozesszwecke in Dampfkesseln ohne nachgeschaltete Turbine (Heizwerk) kann bei Kraft-Wärme-Kopplung, insbesondere

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar