Konzile von Konstantinopel
Konzile von Konstantinopel, vier in Konstantinopel abgehaltene ökumenische Konzile des Altertums.
Das 1. Konzil von Konstantinopel (381, 2. ökumenisches Konzil) war eine von Kaiser Theodosius I. einberufene Reichssynode, in der die nach dem Konzil von Nicäa (325) weiter bestehenden Konflikte mit verschiedenen arianischen Strömungen bereinigt werden sollten. Dabei stand die Frage nach der »Wesensgleichheit« von Gott und Heiligem Geist im Vordergrund.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe