Schullexikon

Schullexikon
Login

Konklave

Konklave [lateinisch »verschließbarer Raum«] das, eigentlich die Räume für die Papstwahl, im weiteren Sinn Bezeichnung für die wahlberechtigte Kardinalsversammlung sowie für den Vorgang der Wahl. 

Das Konklave ist die geheime Versammlung der Kardinäle unter 80 Jahren, die in der Sixtinischen Kapelle einen neuen Papst wählen, wobei eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist und die Wahl durch schwarzen oder weißen Rauch signalisiert wird. Nach dem Tod eines Papstes beginnt das Konklave frühestens am 15. und spätestens am 20.

Durchführung

Wahlberechtigte

Verkündung des neuen Papstes

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.