Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Knopfhornblattwespen

Knopfhornblattwespen

Knopfhornblattwespen, Keulenhornblattwespen, Cimbicidae,

Familie der Blattwespen mit etwa 140 Arten, davon 25 in Mitteleuropa; bis 3 cm lang, mit keulenförmig verdickten Fühlern. Die raupenähnlichen Larven fressen vor allem, auf dem Blattrand sitzend, an Laubblättern.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Gespinstblattwespen, Kotsackgespinstblattwespen, Pamphiliidae, Familie der Insekten mit rd. 200 Arten auf der Nordhalbkugel, davon etwa 40 Arten in Mitteleuropa; mit breitem Kopf, langen Fühlern und dorsiventral ...

Singzikaden, Singzirpen, Cicadidae, Familie der Zikaden mit über 2 000 meist tropischen und subtropischen Arten (in Mitteleuropa etwa 45), meist recht groß, bis 70 mm lang und oft bunt. Die größte Singzikade ...

Bremsen, Viehfliegen, Tabanidae, Familie der Fliegen mit fast 3 000 Arten; mittelgroße bis große, dunkel (grau, braun) gefärbte Tiere mit großen, oft grünen oder bunten Augen. Die Weibchen saugen Blut ...

Deutschland, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Berlin.


ImpressumDatenschutzerklärung