Katheterablation (Kardiologie)

Katheterablation, Hochfrequenzstrom-Katheterablation, Radiofrequenzablation, Ablation, Kardiologie:

Verfahren, bei dem zur Behandlung schneller Herzrhythmusstörungen aus dem Herzvorhof oder dem AV-Knoten am liegenden Patienten ein oder mehrere Kunststoffkatheter unter örtlicher Betäubung über eine Vene in der Leiste, im Arm oder am Hals in die Herzinnenräume geschoben werden. Nach erfolgreicher Platzierung der Katheter im Fokus der Herzrhythmusstörungen wird unter

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar