Kantabilität
Kantabilität [zu lateinisch cantare »singen«] die, -,
Bezeichnung für die Sanglichkeit einer Melodie; die sehr alte Forderung an Instrumentalmusik (so J. S. Bach im Vorwort zu den zwei- und dreistimmigen Inventionen und Sinfonien BWV 772–801), eine Instrumentalstimme wie Gesang zu gestalten, bezieht sich auf Komposition wie Ausführung.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe