Französisches Protektorat

König Norodom I. (1860–1904) sah sich gezwungen, dem Druck der französischen Expansion in Indochina nachzugeben. 1863 wurde ein »Freundschaftsvertrag« geschlossen, der Frankreich das Recht der außenpolitischen Vertretung und des militärischen Schutzes von Kambodscha einräumte. Damit begann die Zeit des französischen Protektorats (1863–1953). Nach einem vergeblichen Volksaufstand (1884) übernahm Frankreich

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar