Werk
Jean Paul begann sein schriftstellerisches Werk als Satiriker im Geist der Aufklärung und des Rationalismus unter dem Einfluss Jonathan Swifts, Alexander Popes und Jean-Jacques Rousseaus. In der Erzählung »Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal. Eine Art Idylle« (1793) nimmt die Idylle auf einer höheren Stufe die Thematik der Satire wieder auf, zeigt die kleinbürgerliche Welt in ihrer Beschränkung, den Rückzug in die
Informationen zum Artikel
Quellenangabe