Intersubjektivität (Sprachphilosophie)

Intersubjektivität, Sprachphilosophie:

Bezeichnung für die Subjektinvarianz der Sprache, d. h. für die Tatsache, dass verschiedene Menschen einen sprachlichen Ausdruck in derselben Bedeutung verwenden. Die Intersubjektivität der Sprache beruht auf deren Regelcharakter.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar