interkulturelle Erziehung

interkulturelle Erziehung, in Gesellschaften mit multiethnischen Strukturen beziehungsweise in Aufnahmeländern von Migrationsbewegungen diskutiertes pädagogisches Konzept für Unterricht und Erziehung auf der Grundlage der wechselseitigen Anerkennung und Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Hierzu gehören muttersprachlicher Unterricht und die Beachtung soziokultureller Hintergründe. Das Konzept steht dem älteren Assimilationsmodell der »Ausländerpädagogik«

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, interkulturelle Erziehung. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/interkulturelle-erziehung (aufgerufen am 2025-08-13), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar