Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hominisation (Anthropologie)

Hominisation (Anthropologie)

Hominisation [zu lateinisch homo, hominis »Mensch«], Anthropologie:

die Menschwerdung (Hominiden, Mensch).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Menschwerdung, Anthropologie: Abstammungslehre, Hominiden, Mensch.

Hominiden [zu lateinisch homo, hominis »Mensch«], Singular Hominide der, Hominidae, Familie der Primaten mit zwei hauptsächlichen, zurzeit nebeneinander gebräuchlichen Einteilungen ...

Gattung [zu mittelhochdeutsch gaten »sich vereinigen«], Anthropologie: Homo.

Hominoiden [zu lateinisch homo, hominis »Mensch« und ...id], Singular Hominoide der, -n, Hominoidea, nach der zoologischen Systematik die Überfamilie der Menschenaffenartigen; sie umfasst die heute lebenden ...

Anthropologie [altgriechisch ánthrōpos »Mensch« und lógos »Wort, Lehre«] die, die Wissenschaft vom Menschen unter biologischen, verschiedenen geisteswissenschaftlichen und theologischen Aspekten.

Chinamensch, Pekingmensch, Anthropologie: Homo erectus.

Javamensch, Anthropologie: veraltete Bezeichnung für fossile Funde des Homo erectus auf Java.

Homo neanderthalensis der, - -, Anthropologie: der Neandertaler.

Rutilismus [zu lateinisch rutilus »rötlich«] der, -, Anthropologie: die Rothaarigkeit.


ImpressumDatenschutzerklärung