Schullexikon

Schullexikon
Login
Heinrich IV. (Heiliges Römisches Reich)

Literarische Behandlung

Seit dem Antiklerikalismus des Vormärz wurden vor allem die Spannungen zwischen Kaiser und Papst und der »Gang nach Canossa« thematisiert (Friedrich Rückert, »Kaiser Heinrich IV.«, 1844, Drama; Ferdinand von Saar, »Kaiser Heinrich IV. Ein deutsches Trauerspiel«, 2 Teile, 1865–67; Ernst von Wildenbruch, »Heinrich und Heinrichs Geschlecht«, 1895, Drama; Paul Ernst, »Canossa«, 1908, Drama; Luigi Pirandello, »Enrico IV.«, 1922).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.