Haus- und Grundbesitzervereine
Haus- und Grundbesitzervereine, Organisationen privater Haus- und Grundbesitzer zur Interessenvertretung gegenüber Behörden und Mieterverbänden sowie zur Mitgliederberatung. Die (2017) über 900 örtlichen Haus- und Grundbesitzervereine in Deutschland sind über 22 Landesverbände im Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V., Kurzbezeichnung Haus & Grund®Deutschland (Sitz: Berlin)
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Haus- und Grundbesitzervereine. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/haus-und-grundbesitzervereine (aufgerufen am 2025-07-17), NE GmbH Brockhaus