Geschichte
Vor den Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. aus Jütland nach Süden vorstoßenden Kimbern und Teutonen räumten die keltischen Helvetier ihre Sitze in Süddeutschland, das nach und nach von Sweben besiedelt wurde. Diese überschritten unter dem Heerführer Ariovist den Oberrhein und wurden 58 v. Chr. durch Caesar zurückgedrängt. 12–9
Informationen zum Artikel
Quellenangabe