Politik und Recht
Seit dem Gesetz über Selbstverwaltung (1948) sind die Färöer ein selbstverwaltetes Gemeinwesen im dänischen Königreich. Das Lagting (Parlament) besteht aus 33 Mitgliedern, gewählt für vier Jahre. Die Regierung (Landsstýri) wird vom Lagmann (Ministerpräsident) geleitet. Dänemark ist zuständig für Verteidigung und Außenpolitik, doch seit 2005 dürfen die Färöer in vielen internationalen
Informationen zum Artikel
Quellenangabe