Formdeutetests

Formdeutetests, Gruppe psychologischer Testverfahren, bei denen die Probanden in scheinbar völlig unstrukturierten, willkürlich geordneten Materialien oder Abbildungen (z. B. Klecksbilder) eine Art von Ordnung oder »Sinn«, Bedeutung und Form entdecken sollen. Daraus werden Rückschlüsse auf die Persönlichkeit (z. B. Intelligenz, neurotische Störungen) der Testpersonen gezogen. Die Formdeutetests gehören zu

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar