Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Faktor (Mathematik)

Faktor (Mathematik)

Faktor [lateinisch] der, Mathematik:

eine Zahl oder Größe, mit der eine andere multipliziert wird.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Null [ lateinisch ], Zeichen 0, die Zahl, die keine andere Zahl bei Addition und Subtraktion verändert. Es gelten also für alle Zahlen a die Gleichungen:

a + 0 = a sowie a – 0 = a.

Multipliziert man eine ...

Grundzahl, Mathematik: die Basis einer Potenz, d. h. diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert werden soll. Bei der Potenz 37 ist die Zahl 3 die Grundzahl.

unendlich, Zeichen ∞, in der Mathematik die Aussage, dass eine Größe größer als jede endliche Zahl (auch + ∞) oder kleiner als jede beliebig kleine Zahl (− ∞) ist. Der Begriff der Unendlichkeit spielt ...


ImpressumDatenschutzerklärung